
Wir machen Ihre Anlagen zukunftssicher
Prozesse optimieren | Anlagen migrieren Fördermittel generieren
Wir laden ein zum Informieren, Diskutieren und Networken.
Aus der Praxis für die Praxis
Globale Unsicherheiten und geopolitische Veränderungen setzen Industrien weltweit zunehmend unter Druck. Allen voran die aktuelle Zollpolitik der USA, aber auch volatile Rohstoffpreise, fragile Lieferketten und steigende Energiekosten stellen produzierende Unternehmen vor enorme Herausforderungen.
Die zentrale Frage lautet: Wie bleiben Unternehmen in Zeiten ständiger Umbrüche handlungsfähig und wettbewerbsstark?
Unsere Antwort: Prozesse optimieren, Anlagen migrieren, Fördermittel generieren.
Auf unserer Hausmesse zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Produktion krisenfester, effizienter und nachhaltiger gestalten können – mit einem klaren Fokus auf:
- Prozessoptimierungen zur Steigerung der Flexibilität und Senkung von Betriebskosten
- Retrofit-Lösungen, um bestehende Anlagen wirtschaftlich auf den neuesten Stand zu bringen
- Energieeffizienz-Maßnahmen, die helfen, Kosten zu senken und CO₂-Ziele zu erreichen
- Künstliche Intelligenz und smarte Automatisierung, um datenbasiert und schnell zu agieren
- Gezielte Fördermittelgenerierung, um Innovation finanziell abzusichern
Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken, konkreten Lösungsszenarien und dem persönlichen Austausch mit Expert:innen und Branchenkolleg:innen – kompakt an einem Tag, direkt bei uns vor Ort.
WANN
Donnerstag, 26. Juni 2025 | 10 bis 17 Uhr
SCHULZ Systemtechnik GmbH
Schneiderkruger Str. 12 | 49429 Visbek
In Kooperation mit




Warum Teilnehmen?
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Live-Demos und konkrete Lösungen aus der Industrieautomatisierung
- Vorträge & Best Practices rund um Optimierung und Migration
- Individuelle Fördermittelberatung
- Austausch mit Expert:innen & Branchenkollegen
- Verpflegung & entspannte Atmosphäre
Ausstellung + Fachvorträge
Profitieren Sie von der Hannover Messe-Nachlese unseres Kooperationspartners Siemens. Neueste Trends und Innovationen für die Prozessindustrie warten auf Sie.
- WinnCC Unified | Neuheiten & Migration im Panel-Bereich
- Edge Device mit verschiedensten Apps: Energy Manager, Maschinenmonitor, Performance Analytics, Anomaly Detection
- Prozessinstrumentierung in der Schüttgutindustrie: Durchfluss-, Füllstand-, Radarmelder etc.
- Kommunikation & dezentrale Peripherie: Siemens IO-Link, Profinet, ET200SP, Migration, NuG-Hygiene
- Cyber Security in der Prozessindustrie
- Siemens SIVACON
Lösungen aus der SCHULZ Unternehmensgruppe
- Vernetzte Energielösungen
- Smarte Gebäudeautomation
- Fördermöglichkeiten (fidelus / Lintas)
- Intelligente Steuerungslösungen für die Prozessindustrie: SCHULZ productionstar®, WinCC und innovative Schaltanlagen
- KI-Lösungen
- RFID-Technologien für die Getränkelogistik
- Feuchtemessung NIR & Anbindung von Labormessgeräten
- Wellmann Anlagentechnik: Wegweisende Technologien für verfahrenstechnische Produktionsprozesse
Jetzt direkt anmelden:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz!