Wir machen Ihre Anlagen zukunftssicher

Prozesse optimieren | Anlagen migrieren Fördermittel generieren

Wir laden ein zum Informieren, Diskutieren und Networken.

Aus der Praxis für die Praxis

Globale Unsicherheiten und geopolitische Veränderungen setzen Industrien weltweit zunehmend unter Druck. Allen voran die aktuelle Zollpolitik der USA, aber auch volatile Rohstoffpreise, fragile Lieferketten und steigende Energiekosten stellen produzierende Unternehmen vor enorme Herausforderungen.

Die zentrale Frage lautet: Wie bleiben Unternehmen in Zeiten ständiger Umbrüche handlungsfähig und wettbewerbsstark?

Unsere Antwort: Prozesse optimieren, Anlagen migrieren, Fördermittel generieren.

Auf unserer Hausmesse zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Produktion krisenfester, effizienter und nachhaltiger gestalten können – mit einem klaren Fokus auf:

Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken, konkreten Lösungsszenarien und dem persönlichen Austausch mit Expert:innen und Branchenkolleg:innen – kompakt an einem Tag, direkt bei uns vor Ort.

WANN

Donnerstag, 26. Juni 2025 | 10 bis 17 Uhr

SCHULZ Systemtechnik GmbH
Schneiderkruger Str. 12 | 49429 Visbek

In Kooperation mit

Warum Teilnehmen?

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Fachvorträge

10:30 – 11:00 Uhr

SCHULZ
Stefan Hitz

Vorstellung der Unternehmensgruppe
Migrationspotenziale und Prozesse

11:00 – 11:30 Uhr

Siemens

Janis Mavros

Kerstin Hoffmann


Paul Paetz

Zwischen Feld und Bedienstation – die perfekte Verbindung
1. WinCC Unified: Siemens – Neuheiten (z.B. Hygiene) & Migration im Panel-Bereich
2. Kommunikation und Dezentrale Peripherie: Siemens – IO-Link / Profinet / ET200SP / Migration NuG Hygiene-Themen
3. Messinstrumentierung für die Prozessindustrie – Neues zu Wägetechnik, Füllstandsmessung, Durchflussmessung etc.

11:30 – 12:00 Uhr

Rundgang Schaltanlagenbau

12:45 – 13:30 Uhr

fidelus Consulting Jochen Jendrusch

Generierung von Beihilfen für Anlagen- und Maschinentechnik
– Steuer- und Regelungstechnik aus Sicht eines Fördergebers
– unverzichtbare Automatisierungs- und Maschinenmerkmale zur Fördermittelbeschaffung
– zwingende Anforderungen zur Subventionierung von Anlagen- und Maschinentechnik

13:30 – 14:00 Uhr

Rundgang Schaltanlagenbau

14:15 – 14:45 Uhr

Wellmann Anlagentechnik GmbH
Lukas Berger
Malte Brunsmeier

Partnerschaft SCHULZ Systemtechnik & Wellmann
Projekt Tanklager ForFarmers

15:00 – 15:30 Uhr

Siemens
Dominik Beck

Alexander Golembiewski


Cyber Security in der Prozessindustrie

Industrial Edge – Platform & Ready-To-Use Applikation
– Energie-Manager
– Maschinen-Monitor
– Performance Analytics
– Anomaly Detection

15:30 – 16:00 Uhr

SCHULZ
Daniel Magin

Smart und effizient
Intelligente Vernetzung von Softwaresystemen und Nutzung von KI-Potenzialen

Ausstellung

Profitieren Sie von der Hannover Messe-Nachlese unseres Kooperationspartners Siemens. Neueste Trends und Innovationen für die Prozessindustrie warten auf Sie.

Lösungen aus der SCHULZ Unternehmensgruppe

Jetzt direkt anmelden:


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich schnell Ihren Platz!

    Chancen in der Krise

    Führende Industrieverbände sehen die Lage in Deutschland als besonders besorgniserregend an. Hinzu kommen jüngste geopolitische Veränderungen, die Industrien weltweit unter Druck setzen. Trotzdem sollten Unternehmen nicht in eine Schockstarre verfallen. Spätestens jetzt gilt es, auf smarte Technologien wie KI zu setzen.

    Mehr erfahren

    Wir sind für Sie da
    Ihre Kontakt­möglichkeiten