Baustellenleiter (m/w/d) Elektrotechnik, Ladeinfrastruktur/Energieversorgung

Fachkraft, Führungskraft / Wallenhorst bei Osnabrück

Du suchst nach einem Job, in dem du die Zukunft unserer Energieversorgung mitgestaltest? Dann komm ins SCHULZ Green Team! In spannenden Projekten rund um smarte Energiesysteme kannst du deine Karriere nachhaltig aufladen.

Deine Aufgaben

Werde Teil der Energiewende – mit SCHULZ Systemtechnik! Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten und innovative Lösungen für die Energieversorgung von morgen voran treiben? Dann bist du bei uns genau richtig!

Bei SCHULZ Systemtechnik verbinden wir handwerkliches Können mit moderner Technik – Baustellenleitung bedeutet bei uns: Du hast auf der Baustelle "den Hut auf" und leitest dort die Geschicke.

  • Technische und organisatorische Verantwortung für eine effiziente Projektabwicklung auf der Baustelle
  • Überblick und Kontrolle über den Baufortschritt, Eingreifen bei Abweichungen
  • Enge Abstimmung mit dem Planungsteam, Kunden und allen beteiligten Gewerken
  • Verantwortung für Materialbedarf und -bestellung
  • Fachliche Führung von eigenem und Fremdpersonal
  • Unterstützung beim Nachtragsmanagement

Deine Qualifikationen

  • Du hast eine elektrotechnische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder vergleichbar
  • Du bringst Berufspraxis in der Elektrotechnik mit, idealerweise mit Erfahrung in bauleitender Tätigkeit
  • Organisationsgeschick, Kundenorientierung und kaufmännisches Verständnis - hier erkennst du dich wieder
  • Du siehst dich in einer Vorbildfunktion und es liegt dir, die Fäden in der Hand zu halten

Das bieten wir Dir

  • Absolute Jobsicherheit bei 70 Jahren Erfahrung als inhabergeführte Unternehmensgruppe
  • 30 Tage Urlaub, rundes Gehaltspaket mit jährlicher Basiserhöhung und Bonuszahlung
  • Fahrtzeiten: beide Baustellenfahrten vergütet
  • Überstunden mit 25%-Zuschlag
  • Gesetzliche Spesen plus Aufschlag on-top
  • Vernünftiges Einsatzfahrzeug
  • Wöchentliche Einsatzplanung für die private Planungssicherheit
  • TOP-Werkzeug /-Arbeitskleidung
  • Weiterentwicklung: fachliche & organisatorische Expertenlaufbahn sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit AG-Zuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Firmenfitness Egym Wellpass und weiteren Aktionen
  • E-Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung in Kooperation mit Lease-A-Bike
  • Fortbildung über unsere SCHULZ Next Lernplattform, Schulungen bei Herstellern etc.
  • Gutscheinkarte mit 40 EUR pro Monat zur freien Verfügung

Arbeite mit uns an Technik mit Impact, profitiere von Teamwork mit Haltung und entwickle Projekte, die wirklich etwas bewegen. Bring mit uns die Energiewende voran – bewirb dich im Green Team!

Standort Wallenhorst bei Osnabrück

SCHULZ Systemtechnik GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 8
49134 Wallenhorst

+49 5407 8787-0
wallenhorst@schulz.st

Google Maps

Dieser Inhalt kann erst mit Ihrer Einwilligung angezeigt werden. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie .

Mittendrin statt nur dabei

Im Landkreis Osnabrück schlägt das wirtschaftliche „Herz des Nordwestens“, bietet doch die zentrale Lage zwischen den Ballungsräumen Ruhrgebiet und Hamburg große Potenziale.

Ein breiter Branchenmix und vor allem ein solider Mittelstand bieten sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer:innen optimale Bedingungen. Hier sind Unternehmen wahrlich mittendrin. So wie wir mit unserem Standort in Wallenhorst. Zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald, direkt an der A1, A30 und B68 und nur einen Steinwurf entfernt von Osnabrück, lässt es sich hier nicht nur gut arbeiten, sondern auch entspannt wohnen.

Ideal zum Wandern und Radfahren, ist man gleichzeitig mit Bus oder der regionalen NordWestBahn schnell in der Stadt des Westfälischen Friedens und findet hier unzählige Angebote aus Bildung, Freizeit, Kultur und Sport. Und weil wir uns bewusst zu unseren Standorten bekennen, gehen wir auch immer wieder gerne Partnerschaften mit regionalen Vereinen ein. So wir mit der Erstherrenmannschaft des TSV Wallenhorst und dem VfL Osnabrück, die wir supporten.

Was wir in Wallenhorst machen?

Für die Bereiche Industrie, Gebäude und Energie arbeiten wir mit einem Team von 110 Mitarbeitenden an innovativen Lösungen für unsere Kunden.

Von Mittelspannungsanlagen über die CAE-Konstruktion, SPS-Programmierung bis hin zu Robotiklösungen und einem firmeneigenen Schaltanlagenbau bieten wir, vor allem auch im Bereich der Energietechnik und vernetzten Energielösungen, ein ganzheitliches Spektrum. Und genauso facettenreich wie unsere Lösungen sind auch wir. Bei uns arbeiten “junge Hüpfer” und “alte Hasen” nicht nur zusammen, sondern profitieren und lernen auch voneinander, feiern miteinander und sagen DU zueinander.

Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung

Du hast eine passende Stelle gefunden? Dann bewirb dich am besten online über unser Bewerbungsportal. Du bekommst eine automatisierte Eingangsbestätigung, damit du weißt, dass die Bewerbung gut eingegangen ist. Alternativ kannst du deine Bewerbung per E-Mail an personal@schulz.st senden.

Sichtung deiner Bewerbung

Sobald deine Bewerbung eingegangen ist, sichtet die Personalabteilung deine Unterlagen und leitet sie zur Prüfung an die Fachabteilung weiter. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Rückmeldung, aber manchmal kann die Bearbeitung einige Tage dauern. Wenn du währenddessen Rückfragen hast, melde dich gerne bei uns.

Rückmeldung

Sobald die Kollegen:innen der Personalabteilung ein Feedback von der Fachabteilung erhalten, melden sie sich bei dir – idealerweise mit einer Einladung zum Gespräch. Bis zu einer Rückmeldung kann es je nach Fachabteilung und Standort unterschiedlich lang dauern, aber im Durchschnitt versuchen wir uns innerhalb von 14 Tagen zu melden. Falls es eine Absage geworden sein sollte, liegt es meist daran, dass die Übereinstimmungen mit dem Stellenprofil nicht ausreichen oder eine andere Bewerber:in noch besser zum Stellenprofil gepasst hat.

Das persönliche Kennenlernen

Unser erstes Kennenlernen findet online oder als Präsenztermin statt. Hier erfährst du mehr über SCHULZ und die ausgeschriebene Stelle, wir erhalten ergänzende Informationen zu deinen Bewerbungsunterlagen. Dabei klären wir offene Fragen und die Rahmenbedingungen, sprechen konkret über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und über ein Angebot. Bei Stellen für Führungskräfte, Vertrieb oder Projektleitung arbeiten wir im Rahmen des Auswahlprozesses zusätzlich mit einem Tool für Persönlichkeitsbeschreibung.

Die Zusage

Sobald wir uns zu den vertraglichen Details einig sind, senden wir dir den Arbeitsvertrag zu. Wenn du und wir gemeinsam davon überzeugt sind, dass wir zusammenpassen, steht der Vertragsunterzeichnung nichts mehr im Wege.

Dein Start bei uns – Onboarding

Endlich ist es soweit. Herzlich willkommen bei SCHULZ! Wir freuen uns, dich als Teil des Teams begrüßen zu dürfen. Jetzt startet unser Onboarding-Prozess, damit du dich vom ersten Tag an wohlfühlst.

Onboarding

Start – Dein erster Tag
Deine Führungskraft oder ein:e Kolleg:in nimmt dich in Empfang.

Du lernst das Team kennen und sammelst erste Eindrücke. Jetzt heißt es erst einmal Namen merken und die internen Abläufe kennenlernen. Je nach Funktion und Bereich erhältst du heute deine Arbeitsmaterialien bzw. ‑ausstattung wie Hardware, Arbeitskleidung, Werkzeug etc. Von deinem Einarbeitungs-Paten erfährst du alles, was du über den Arbeitsalltag bei uns wissen musst.

Nach zwei Wochen – Die Einarbeitung läuft
Du startest durch mit deinem persönlichen Einarbeitungsplan und hast über unsere SCHULZ Next Akademie vielleicht schon die ersten Schulungen und Info-Videos zu verschiedenen Tools, Programmen und Richtlinien bei SCHULZ angesehen, um dich gut zurechtzufinden.

Nach drei Monaten – Zwischenbilanz ziehen
Du ziehst mit deiner Führungskraft eine erste Zwischenbilanz und berichtest, wie die ersten Monate gelaufen sind. Weiterhin besprecht ihr den Status deiner Einarbeitung und vereinbart, falls erforderlich, Änderungen und Anpassungen. Selbstverständlich besteht auch vorher schon die Möglichkeit, jederzeit mit deiner Führungskraft zu einem ersten Feedback zu sprechen.

Die Probezeit neigt sich dem Ende – Wie läuft´s?
Kurz vor Ende deiner Probezeit setzt du dich mit deiner Führungskraft zusammen, um zu besprechen, ob von beiden Seiten alles passt und zu aller Zufriedenheit ist.

Nach sechs Monaten – Richtig durchstarten
Glückwunsch! Du hast die Onboarding-Reise erfolgreich gemeistert und kannst nun weiter Fahrt bei SCHULZ aufnehmen.

Arbeiten bei SCHULZ

Du suchst einen attraktiven Job? Hier erfährst du, warum es sich lohnt bei uns zu arbeiten, was wir dir bieten, welche Aufgabenbereiche es bei uns gibt und was unsere Mitarbeitenden sagen.

Mehr erfahren