Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Fachkraft / Bremen, Visbek (Oldenburger Münsterland)
Unser Standort in Visbek - zwischen Oldenburg und Osnabrück gelegen - ist mit 480 Kollegen:innen unsere Firmenzentrale.
Deinen Arbeitsplatz kannst du auch am Standort in Bremen einrichten.
Was dich bei uns erwartet:
Werde Teil unseres IT-Teams! Unsere interne IT besteht aus 25 engagierten Kolleg:innen in 5 Teams, die die gesamte SCHULZ-Gruppe betreuen. Dank unserer breiten Aufstellung und der vielfältigen Anforderungen aus den unterschiedlichsten Bereichen wird es bei uns garantiert nie langweilig!Im Team „Server und Dienste“, das sich um zentrale Themen wie Azure, Microsoft 365 Dienste, Server-/Client-Verwaltung, Backup und Endpoint Security kümmert, hast du die Chance, die Weiterentwicklung unserer IT aktiv mitzugestalten.
Deine Aufgaben bei uns:
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer Virtualisierungsumgebung (Hyper-V Server, Failover-Cluster)
- Softwareverteilung sowie Sicherstellung der Endpoint Security
- Administration von Windows-Servern inkl. AD, GPO, DNS, WSUS
- Clientverwaltung für Windows über Intune
- Verantwortung für den standortübergreifend stabilen und ausfallsicheren Betrieb unserer IT-Systeme
- Sicherstellung einer hohen Systemverfügbarkeit
- Durchführung von Problemanalysen sowie Behebung von Störungen im laufenden Betrieb
Das bringst du mit
- Berufserfahrung im Umfeld IT, gerne in der IT-Systemadministration, in der Umsetzung von IT-Projekten oder vergleichbar
- Know-how im Umgang mit den Themen Hyper-V, Server- und Clientverwaltung, Microsoft 365 von Vorteil
- Fließendes Deutsch, Englisch wünschenswert
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Dir
- Entscheidungshilfe: bei Interesse machen wir im Rahmen des Bewerbungsprozesses einen Rundgang am Standort und du lernst deine zukünftigen Kolleg:innen kennen
- Willkommen: für einen bestmöglichen Start steht dir ein:e Kolleg:in als Pate mit Rat und Tat zur Seite
- Dein Team: dich erwarten ein super Teamgefüge, wenig Hierarchie und eine offene Kommunikationskultur
- Jobsicherheit: 70 Jahre Erfahrung am Markt als erfolgreiche inhabergeführte Unternehmensgruppe sichern Dir einen langfristigen Job
- Konditionen: ein rundes Gehaltspaket mit jährlicher Basiserhöhung und Bonuszahlung
- Zukunft: betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung mit AG-Zuschuss
- Worklifebalance: flexible Arbeitszeiten und -modelle, um Privat- und Berufsleben in Einklang zu bringen sowie Remote Arbeit und 30 Tage Urlaub
- Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement mit Firmenfitness Egym Wellpass und vielen weiteren Aktionen
- Fortbildung: wer sich weiterbilden möchte, dem stehen die Türen offen - mit unserer SCHULZ Next Akademie für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Büro-Ausstattung: höhenverstellbare Tische und modernste Arbeitsausstattung gewährleisten eine professionelle Arbeitsumgebung
- Mobilität: E-Bike-Leasing per Gehaltsumwandlung in Kooperation mit Lease-A-Bike
- Benefits: Gutscheinkarte mit 40 EUR pro Monat zur freien Verfügung, Rabatte über Corporate Benefits, Äpfel vom regionalen Bauern, Salatbar und vieles mehr
- Spaß: Firmenevents, wie Weihnachtsfeier oder Grillfest, lassen auch mal an etwas anderes als Arbeit denken
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung
Du hast eine passende Stelle gefunden? Dann bewirb dich am besten online über unser Bewerbungsportal. Du bekommst eine automatisierte Eingangsbestätigung, damit du weißt, dass die Bewerbung gut eingegangen ist. Alternativ kannst du deine Bewerbung per E-Mail an personal@schulz.st senden.
Sichtung deiner Bewerbung
Sobald deine Bewerbung eingegangen ist, sichtet die Personalabteilung deine Unterlagen und leitet sie zur Prüfung an die Fachabteilung weiter. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Rückmeldung, aber manchmal kann die Bearbeitung einige Tage dauern. Wenn du währenddessen Rückfragen hast, melde dich gerne bei uns.
Rückmeldung
Sobald die Kollegen:innen der Personalabteilung ein Feedback von der Fachabteilung erhalten, melden sie sich bei dir – idealerweise mit einer Einladung zum Gespräch. Bis zu einer Rückmeldung kann es je nach Fachabteilung und Standort unterschiedlich lang dauern, aber im Durchschnitt versuchen wir uns innerhalb von 14 Tagen zu melden. Falls es eine Absage geworden sein sollte, liegt es meist daran, dass die Übereinstimmungen mit dem Stellenprofil nicht ausreichen oder eine andere Bewerber:in noch besser zum Stellenprofil gepasst hat.
Das persönliche Kennenlernen
Unser erstes Kennenlernen findet online oder als Präsenztermin statt. Hier erfährst du mehr über SCHULZ und die ausgeschriebene Stelle, wir erhalten ergänzende Informationen zu deinen Bewerbungsunterlagen. Dabei klären wir offene Fragen und die Rahmenbedingungen, sprechen konkret über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und über ein Angebot. Bei Stellen für Führungskräfte, Vertrieb oder Projektleitung arbeiten wir im Rahmen des Auswahlprozesses zusätzlich mit einem Tool für Persönlichkeitsbeschreibung.
Die Zusage
Sobald wir uns zu den vertraglichen Details einig sind, senden wir dir den Arbeitsvertrag zu. Wenn du und wir gemeinsam davon überzeugt sind, dass wir zusammenpassen, steht der Vertragsunterzeichnung nichts mehr im Wege.
Dein Start bei uns – Onboarding
Endlich ist es soweit. Herzlich willkommen bei SCHULZ! Wir freuen uns, dich als Teil des Teams begrüßen zu dürfen. Jetzt startet unser Onboarding-Prozess, damit du dich vom ersten Tag an wohlfühlst.
Onboarding
Start – Dein erster Tag
Deine Führungskraft oder ein:e Kolleg:in nimmt dich in Empfang.
Du lernst das Team kennen und sammelst erste Eindrücke. Jetzt heißt es erst einmal Namen merken und die internen Abläufe kennenlernen. Je nach Funktion und Bereich erhältst du heute deine Arbeitsmaterialien bzw. ‑ausstattung wie Hardware, Arbeitskleidung, Werkzeug etc. Von deinem Einarbeitungs-Paten erfährst du alles, was du über den Arbeitsalltag bei uns wissen musst.
Nach zwei Wochen – Die Einarbeitung läuft
Du startest durch mit deinem persönlichen Einarbeitungsplan und hast über unsere SCHULZ Next Akademie vielleicht schon die ersten Schulungen und Info-Videos zu verschiedenen Tools, Programmen und Richtlinien bei SCHULZ angesehen, um dich gut zurechtzufinden.
Nach drei Monaten – Zwischenbilanz ziehen
Du ziehst mit deiner Führungskraft eine erste Zwischenbilanz und berichtest, wie die ersten Monate gelaufen sind. Weiterhin besprecht ihr den Status deiner Einarbeitung und vereinbart, falls erforderlich, Änderungen und Anpassungen. Selbstverständlich besteht auch vorher schon die Möglichkeit, jederzeit mit deiner Führungskraft zu einem ersten Feedback zu sprechen.
Die Probezeit neigt sich dem Ende – Wie läuft´s?
Kurz vor Ende deiner Probezeit setzt du dich mit deiner Führungskraft zusammen, um zu besprechen, ob von beiden Seiten alles passt und zu aller Zufriedenheit ist.
Nach sechs Monaten – Richtig durchstarten
Glückwunsch! Du hast die Onboarding-Reise erfolgreich gemeistert und kannst nun weiter Fahrt bei SCHULZ aufnehmen.