Duales Studium

Abi in der Tasche – und jetzt? Ausbildung oder Studium? Bei SCHULZ gibt’s das Beste aus beiden Welten: Starte dein Duales Studium bei uns!

In der Praxis arbeitest du von Anfang an mit unseren Expert:innen an spannenden Projekten, in den Theoriephasen lernst du in anerkannten Hochschulen oder Unis. So wächst du Schritt für Schritt in deine Rolle hinein – und sicherst dir gleich zwei Abschlüsse: Bachelor und Berufsabschluss.

Wir übernehmen deine Studiengebühren, zahlen dir eine attraktive Ausbildungsvergütung und bieten dir modernste Technik, persönliche Betreuung und ein starkes Team. Klingt gut? Dann gib deiner Karriere einen ordentlichen Boost: Entdecke deinen Fachbereich, weitere Infos, hilfreiche FAQs sowie unsere Stellenangebote.

Unsere dualen Studiengänge an den verschiedenen SCHULZ Standorten:

  • Elektrotechnik → Wallenhorst, Visbek, Hamburg, Burg, Doberschütz
  • Automatisierung/Mechatronik → Bremen
  • BWL → Visbek (nicht in jedem Jahr), Hamburg
  • Ingenieurwesen Gebäudetechnik → Hamburg

Warum ein Duales Studium bei SCHULZ?

Bei uns bist du nicht nur Student:in – du bist Teil der SCHULZ-Familie. Seit über 70 Jahren stehen wir für Innovation, Teamgeist und zukunftsorientierte Techniklösungen in vielen Branchen.

Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden an 15 Standorten vereinen wir Handwerk, Elektrotechnik und hochkomplexe Automatisierungstechnik unter einem Dach. 

Duales Studium bei SCHULZ bedeutet für dich:

  • Sicherer Karrierestart: Zwei Abschlüsse, beste Perspektiven und hohe Übernahmechancen.
  • Praxisnahe Ausbildung: Spannende Projekte in Elektrotechnik, Automatisierung und Gebäudetechnik.
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Mentoring, Schulungen und Unterstützung für deinen Karriereweg.
  • Familienunternehmen mit Herz: Echter Teamspirit und Teamwork auf
    Augenhöhe

Unsere Standorte & Hochschulen/Unis

Wir arbeiten mit namhaften Hochschulen zusammen, die für Qualität und Praxisnähe stehen:

Hamburg: Berufliche Hochschule Hamburg
LINK ÖFFNEN
Technische Universität Hamburg
LINK ÖFFNEN
hochschule 21 (Buxtehude)
LINK ÖFFNEN

Wallenhorst: FH Osnabrück, FH Lingen
LINK ÖFFNEN

Visbek: PHWT Vechta
LINK ÖFFNEN

Doberschütz: Duale Hochschule Sachsen (ehem. BA Bautzen)
LINK ÖFFNEN

Burg: Hochschule Magdeburg-Stendal
LINK ÖFFNEN

Bremen: Hochschule Bremen
LINK ÖFFNEN
Universität Bremen
LINK ÖFFNEN

FAQ Duales Studium bei SCHULZ

Was genau ist das Duale Studium?

Es verbindet Studium und Berufsausbildung – du lernst theoretisches Wissen an der Hochschule oder Universität und setzt es direkt bei SCHULZ praktisch um.

In welchen Fachbereichen bietet SCHULZ ein Duales Studium an?

Elektrotechnik, Automatisierung/Mechatronik, Ingenieurwesen Gebäudetechnik und BWL.

Wie ist der Ausbildungs-Ablauf?

Du wechselst zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Hochschule oder Uni. So wächst du Schritt für Schritt in deine zukünftige Rolle hinein.

Was ist das Besondere am Dualen Studium bei SCHULZ?

Du bekommst zwei Abschlüsse, wirst von erfahrenen Ausbilder:innen begleitet und profitierst von unserem starken Netzwerk an den Standorten und Hochschulen.

Welche Qualifikationen brauche ich?
  • Mit einem Abschluss wie Fachhochschulreife, Abitur oder einem vergleichbaren Abschluss kannst du dich bewerben.
  • Die Fächer Mathe und Physik oder andere Technikfächer fallen dir leicht
    und du hast gute Noten.
  • Für den BWL-Studiengang bringst du gute Noten in Deutsch und Wirtschaft mit.
  • Du hast ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • Du arbeitest stets sorgfältig, selbstständig und gut organisiert.
  • Du arbeitest gerne im Team und feierst gern gemeinsame Erfolge.
Wie bewerbe ich mich?

Ganz einfach online über unsere aktuellen Stellenausschreibungen – mit Lebenslauf
und Zeugnissen.
Hier geht es zu unseren dualen Studiengängen.

Wann ist Start des dualen Studiums?

In der Regel ist der 01.08. dein erster Tag bei SCHULZ, an den Hochschulen oder Unis mit Beginn des Wintersemesters (Infos dazu findest du beim jeweiligen Institut).

Du hast weitere Fragen?

Du hast noch Fragen, die unsere FAQ nicht beantworten? Schreib uns gern und wir beraten dich ausführlich rund um das Thema Duales Studium bei SCHULZ.

Deine Benefits bei SCHULZDeine Benefits bei SCHULZ

Support

Wir sind für dich da, ob Einführungstage zu Beginn deiner Ausbildung, ein Patensystem, um dir den Einstieg zu erleichtern, oder Ausbilder:innen, die während der Ausbildung immer ein offenes Ohr für dich haben.

Familie

Wir duzen uns alle – vom Azubi bis zum Chef – und haben ein tolles Betriebsklima.

Vernetzung

Auf den Azubi-Tagen hast du die Möglichkeit, auch die anderen Auszubildenden der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen.

Unterstützung

Von regelmäßigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprächen über Schulungen und Fördermöglichkeiten bis hin zu Prüfungsvorbereitung – bei uns findest du genau den Support, den du in deiner Situation gerade brauchst.

Spaß

Bei uns gibt es super Firmenevents wie Weihnachtsfeier, Beach Party, Firmenlauf etc.

Soziales

Umfangreiche soziale Leistungen, wie die SCHULZ-Rente oder die SCHULZ-Gutscheinkarte mit zusätzlich monatlich 40€ zum Einkaufen und/oder Tanken, bieten dir viele verschiedene Extras.

3,7

4,6

4,5

Wir sind
für Dich da