Senior Projektingenieur:innen Automatisierungstechnik
Fachkraft / Herten bei Recklinghausen
An unserem Standort in Herten sind wir ein Team aus Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen der Ingenieurwissenschaften, Mathematik und IT. Wir realisieren spannende Projekte u.a. in Branchen wie Chemie, Pharma oder auch Transport & Logistik.
Wir suchen kluge Köpfe mit Engagement und Kreativität, die Ideen voranbringen und mit uns zusammen die Zukunft gestalten.
Deine Aufgaben
- Selbständige Konfiguration von Automatisierungssystemen (SPS/PLS)
- Konzeptionierung und Auslegung unserer Kundenlösungen im Bereich der elektrotechnischen Steuerungssysteme
- Verantwortung für die technische Projektumsetzung in Deinem Bereich
- Vorbereitung und Durchführung von Funktionsprüfungen / Werksabnahmen
- Durchführung von Loop-Checks und Inbetriebnahmen beim Kunden
- Technischen Ausarbeitung von Angeboten und Konzepten
- Erstellung der projektspezifischen Dokumentation
Deine Qualifikationen
- Versiert in der Steuerungs- oder/und Prozessleitsystemkonfiguration, idealerweise Siemens
- Mindestens 5 Jahre Berufspraxis in der Automatisierungstechnik oder Prozessautomatisierung
- Studium der Elektro- oder Automatisierungstechnik oder Abschluss einer elektrotechnischen Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker
- Flexibilität, Kunden-/ und Erfolgsorientierung
- Selbständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
- Unternehmerisches Denken
- Kommunikationsstärke in deutscher Sprache in Wort und Schrift
- Spaß an der teamübergreifenden Arbeit mit verschiedenen Fachbereichen
Das erwartet Dich
- Modern gestalteter Arbeitsplatz mit kostenlosen Getränken in unseren Büros
- Worklifebalance: flexible Arbeitszeiten und -modelle, um Privatleben und Beruf in Einklang zu bringen + 30 Tage Urlaub
- Willkommen: für einen bestmöglichen Start steht dir ein Kollege als Pate mit Rat und Tat zur Seite
- Respektvoller und wertschätzender Umgang in einem netten Team
- Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld
- Wir fördern gemeinschaftliches, unternehmerisches Denken und bieten individuelle Weiterentwicklung
- SCHULZ Benefits wie z. B SCHULZ BIKE, SCHULZ CARD oder Mitarbeiterangebote
- Diverse Mitarbeiterveranstaltungen
Für Rückfragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Standort Herten bei Recklinghausen
SCHULZ Systemtechnik GmbH
Lise-Meitner-Straße 14
45699 Herten
Google Maps
Dieser Inhalt kann erst mit Ihrer Einwilligung angezeigt werden. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie .
In Herten wirst du dich wohlfühlen!
Ehemals eine der größten Bergbaustädte im Ruhrgebiet, gilt Herten heute als besonders klimafreundliche und nachhaltige Stadt. Viele Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien haben sich hier angesiedelt.
Besonders für die Wasserstofftechnologie ist Herten wichtiger Dreh- und Angelpunkt mit viel Potenzial und sehr gute Perspektiven. Familien, die hier leben und arbeiten, hat die Ruhrgebietsstadt obendrein sehr viel zu bieten. Angefangen von zahlreichen Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen zur Förderung unterschiedlichster Talente – ob musikalisch, kreativ, mathematisch oder naturwissenschaftlich – bis zum abwechslungsreichen Kultur- und Vereinsleben. Das alles macht Herten zu einer äußerst lebens- und liebenswerten Stadt mit hohem Freizeitwert.
Zentrale Lage, schnell zu erreichen
Durch Herten führen die A2 und die A43. Dementsprechend ist die Ruhrgebietsstadt von überall aus schnell zu erreichen. Ein weiterer Pluspunkt ist der gut ausgebaute ÖPNV. Schnell und unkompliziert kommt man zu jedem Ort in der Stadt.
Was wir in Herten machen?
Ein kleines Team widmet sich der Automatisierung sowie Mess- und Regeltechnik.
Bewerbungsprozess
Deine Bewerbung
Du hast eine passende Stelle gefunden? Dann bewirb dich am besten online über unser Bewerbungsportal. Du bekommst eine automatisierte Eingangsbestätigung, damit du weißt, dass die Bewerbung gut eingegangen ist. Alternativ kannst du deine Bewerbung per E-Mail an personal@schulz.st senden.
Sichtung deiner Bewerbung
Sobald deine Bewerbung eingegangen ist, sichtet die Personalabteilung deine Unterlagen und leitet sie zur Prüfung an die Fachabteilung weiter. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Rückmeldung, aber manchmal kann die Bearbeitung einige Tage dauern. Wenn du währenddessen Rückfragen hast, melde dich gerne bei uns.
Rückmeldung
Sobald die Kollegen:innen der Personalabteilung ein Feedback von der Fachabteilung erhalten, melden sie sich bei dir – idealerweise mit einer Einladung zum Gespräch. Bis zu einer Rückmeldung kann es je nach Fachabteilung und Standort unterschiedlich lang dauern, aber im Durchschnitt versuchen wir uns innerhalb von 14 Tagen zu melden. Falls es eine Absage geworden sein sollte, liegt es meist daran, dass die Übereinstimmungen mit dem Stellenprofil nicht ausreichen oder eine andere Bewerber:in noch besser zum Stellenprofil gepasst hat.
Das persönliche Kennenlernen
Unser erstes Kennenlernen findet online oder als Präsenztermin statt. Hier erfährst du mehr über SCHULZ und die ausgeschriebene Stelle, wir erhalten ergänzende Informationen zu deinen Bewerbungsunterlagen. Dabei klären wir offene Fragen und die Rahmenbedingungen, sprechen konkret über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und über ein Angebot. Bei Stellen für Führungskräfte, Vertrieb oder Projektleitung arbeiten wir im Rahmen des Auswahlprozesses zusätzlich mit einem Tool für Persönlichkeitsbeschreibung.
Die Zusage
Sobald wir uns zu den vertraglichen Details einig sind, senden wir dir den Arbeitsvertrag zu. Wenn du und wir gemeinsam davon überzeugt sind, dass wir zusammenpassen, steht der Vertragsunterzeichnung nichts mehr im Wege.
Dein Start bei uns – Onboarding
Endlich ist es soweit. Herzlich willkommen bei SCHULZ! Wir freuen uns, dich als Teil des Teams begrüßen zu dürfen. Jetzt startet unser Onboarding-Prozess, damit du dich vom ersten Tag an wohlfühlst.
Onboarding
Start – Dein erster Tag
Deine Führungskraft oder ein:e Kolleg:in nimmt dich in Empfang.
Du lernst das Team kennen und sammelst erste Eindrücke. Jetzt heißt es erst einmal Namen merken und die internen Abläufe kennenlernen. Je nach Funktion und Bereich erhältst du heute deine Arbeitsmaterialien bzw. ‑ausstattung wie Hardware, Arbeitskleidung, Werkzeug etc. Von deinem Einarbeitungs-Paten erfährst du alles, was du über den Arbeitsalltag bei uns wissen musst.
Nach zwei Wochen – Die Einarbeitung läuft
Du startest durch mit deinem persönlichen Einarbeitungsplan und hast über unsere SCHULZ Next Akademie vielleicht schon die ersten Schulungen und Info-Videos zu verschiedenen Tools, Programmen und Richtlinien bei SCHULZ angesehen, um dich gut zurechtzufinden.
Nach drei Monaten – Zwischenbilanz ziehen
Du ziehst mit deiner Führungskraft eine erste Zwischenbilanz und berichtest, wie die ersten Monate gelaufen sind. Weiterhin besprecht ihr den Status deiner Einarbeitung und vereinbart, falls erforderlich, Änderungen und Anpassungen. Selbstverständlich besteht auch vorher schon die Möglichkeit, jederzeit mit deiner Führungskraft zu einem ersten Feedback zu sprechen.
Die Probezeit neigt sich dem Ende – Wie läuft´s?
Kurz vor Ende deiner Probezeit setzt du dich mit deiner Führungskraft zusammen, um zu besprechen, ob von beiden Seiten alles passt und zu aller Zufriedenheit ist.
Nach sechs Monaten – Richtig durchstarten
Glückwunsch! Du hast die Onboarding-Reise erfolgreich gemeistert und kannst nun weiter Fahrt bei SCHULZ aufnehmen.