Duales Studium Bachelor of Arts - Fachrichtung Wirtschaftsinformatik zum 01.08.2024

Dualer Student / Visbek (Oldenburger Münsterland)

Wir bewerben uns bei dir! Bei uns steht SCHULZ nicht nur dran, sondern ist SCHULZ auch drin: wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit 70 Jahren Erfahrung am Markt. Uns prägen Neugier, Leidenschaft und ein starkes Miteinander.

Werde Teil unseres Teams mit ca. 1.000 Mitarbeiter:innen an 13 Standorten in Deutschland sowie in Polen und den Niederlanden und arbeite mit an unseren Lösungen im Bereich der Elektrotechnik. Vom Handwerk bis zu hochkomplexer Automatisierungstechnik – deine Expertise kannst du in den unterschiedlichsten Bereichen einbringen.

Unser Standort in Visbek - zwischen Oldenburg und Osnabrück gelegen - ist mit über 400 Kolleg:innen unsere Firmenzentrale und beheimatet neben den Zentralfunktionen der Gruppe einen Querschnitt unseres breiten Portfolios: Lösungen für Energietechnik/ erneuerbare Energien, Industrie, Gebäudetechnik, Biogas, Petrochemie, Agrar und Sicherheitstechnik.

Wir legen viel Wert auf Deine persönliche und fachliche Entwicklung und bieten Dir erstklassige Karrieremöglichkeiten in einem familiären Arbeitsklima. Werde auch Du Teil der SCHULZ-Familie!

Dafür möchten wir Dich gewinnen


Du möchtest betriebswirtschaftliche Abläufe nicht nur verstehen, sondern diese vielmehr mit einer modernen IT-Landschaft kontinuierlich weiterentwickeln und digitalisieren? Dann kommt hier genau das Richtige für Deinen Berufsstart bei uns!

Was dich bei uns erwartet

Im Rahmen des 6-semestrigen Studiums der Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta/Diepholz verbindest Du die Bereiche der Betriebswirtschaftslehre mit der Informationstechnologie. Blockweise durchläufst Du dabei die Lehrveranstaltungen an der Hochschule und lernst parallel verschiedene Abteilungen bei SCHULZ Systemtechnik kennen:

  • Vom strategischen Einkauf über den Vertrieb bis hin zum Controlling - in den ersten Semestern sammelst Du in allen kaufmännischen Bereichen Erfahrungen und lernst, wie du diese auf IT-Fragestellungen überträgst
  • Die IT-Abteilung, in der Du Software für ERP-, Cloud-, Web- und App-Anwendungen mit wirtschaftlichem Hintergrund auf Basis von aktuellen Technologien entwickelst - dabei begleitest Du IT-Projekte von der Idee bis zum Go-Live
Parallel dazu absolvierst Du eine studienbegleitende Berufsausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), die Du im 5. Semester abschließt.

Weitere Informationen zum Studium findest Du auch auf der Website der PHWT.

Das bringst Du mit

  • Du hast einen guten Abschluss der allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife in der Tasche
  • Du interessierst Dich für IT-orientierte Fragestellungen mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund
  • Du bist digital unterwegs und begeisterst Dich für Neuerungen in der IT-Welt
  • Erste Programmiererfahrungen im schulischen oder privaten Bereich sind von Vorteil
  • Logisches Denkvermögen und Lösungsorientierung - hier erkennst du dich wieder

Standort Visbek (Oldenburger Münsterland)

SCHULZ Systemtechnik GmbH
Schneiderkruger Str. 12
49429 Visbek

+49 4445 897-0
info@schulz.st

Google Maps

Dieser Inhalt kann erst mit Ihrer Einwilligung angezeigt werden. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie hier.

Bei uns sagt man MOIN

Willkommen in Visbek, der Heimat unserer Unternehmenszentrale – und bald vielleicht auch dein Zuhause. Die idyllische, für Familien sehr attraktive Gemeinde liegt inmitten des Oldenburger Münsterlands, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands.

In dem zwischen Oldenburg und Osnabrück gelegenen Landstrich gibt es zahlreiche mittelständische, familiengeführte Unternehmen. Viele von ihnen sind als sogenannte Hidden Champions sogar Weltmarktführer, einige von ihnen sind auch unsere Kunden. Aber nicht nur die Arbeit stimmt, auch das Drumherum.

Visbek und das gesamte Oldenburger Münsterland haben einen hohen Wohn-, Kultur- und Freizeitwert. Es gibt zahlreiche Vereine, Institutionen und bundesweit bekannte Attraktionen. Das Oldenburger Münsterland boomt und bietet nicht nur jungen Familien und Fachkräften alles für einen Umzug in diese liebenswerte Region mit hoher Wohn- und Lebensqualität.

Was wir in Visbek machen?

In Visbek ist unser Stammsitz. Von hier aus steuern wir alle zentralen Funktionen für unsere Standorte. Hier findest du u. a. unseren Einkauf, das Zentrallager mit der Logistikabteilung und die IT. In Visbek entwickeln wir ebenfalls einen Großteil unserer Automatisierungslösungen.

Von der Industrieautomation über die Gebäudetechnik bis zur Agrarwirtschaft. Von der Nutzung erneuerbarer Energien bis zu vernetzten Energielösungen für die Ladeinfrastruktur. Über 400 Kolleg:innen gehören zum Visbeker Team.

Kurze Wege, zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung

Ein großer Pluspunkt ist auch die gute geografischen Lage. Bis zur Kreis- und Universitätsstadt Vechta sind es gerade mal zehn Kilometer. Auch die Ballungsräume Bremen, Oldenburg und Osnabrück sind in unmittelbarer Nachbarschaft und schnell zu erreichen. Visbek hat einen eigenen Autobahnanschluss an der A1/A29 und damit einen idealen Knotenpunkt in Nord-/Süd- und West-/Ostrichtung.

Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung

Du hast eine passende Stelle gefunden? Dann bewirb dich am besten online über unser Bewerbungsportal. Du bekommst eine automatisierte Eingangsbestätigung, damit du weißt, dass die Bewerbung gut eingegangen ist. Alternativ kannst du deine Bewerbung per E-Mail an personal@schulz.st senden.

Sichtung deiner Bewerbung

Sobald deine Bewerbung eingegangen ist, sichtet die Personalabteilung deine Unterlagen und leitet sie zur Prüfung an die Fachabteilung weiter. Wir bemühen uns um schnellstmögliche Rückmeldung, aber manchmal kann die Bearbeitung einige Tage dauern. Wenn du währenddessen Rückfragen hast, melde dich gerne bei uns.

Rückmeldung

Sobald die Kollegen:innen der Personalabteilung ein Feedback von der Fachabteilung erhalten, melden sie sich bei dir – idealerweise mit einer Einladung zum Gespräch. Bis zu einer Rückmeldung kann es je nach Fachabteilung und Standort unterschiedlich lang dauern, aber im Durchschnitt versuchen wir uns innerhalb von 14 Tagen zu melden. Falls es eine Absage geworden sein sollte, liegt es meist daran, dass die Übereinstimmungen mit dem Stellenprofil nicht ausreichen oder eine andere Bewerber:in noch besser zum Stellenprofil gepasst hat.

Das persönliche Kennenlernen

Unser erstes Kennenlernen findet online oder als Präsenztermin statt. Hier erfährst du mehr über SCHULZ und die ausgeschriebene Stelle, wir erhalten ergänzende Informationen zu deinen Bewerbungsunterlagen. Dabei klären wir offene Fragen und die Rahmenbedingungen, sprechen konkret über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und über ein Angebot. Bei Stellen für Führungskräfte, Vertrieb oder Projektleitung arbeiten wir im Rahmen des Auswahlprozesses zusätzlich mit einem Tool für Persönlichkeitsbeschreibung.

Die Zusage

Sobald wir uns zu den vertraglichen Details einig sind, senden wir dir den Arbeitsvertrag zu. Wenn du und wir gemeinsam davon überzeugt sind, dass wir zusammenpassen, steht der Vertragsunterzeichnung nichts mehr im Wege.

Dein Start bei uns – Onboarding

Endlich ist es soweit. Herzlich willkommen bei SCHULZ! Wir freuen uns, dich als Teil des Teams begrüßen zu dürfen. Jetzt startet unser Onboarding-Prozess, damit du dich vom ersten Tag an wohlfühlst.

Onboarding

Start – Dein erster Tag
Deine Führungskraft oder ein:e Kolleg:in nimmt dich in Empfang.

Du lernst das Team kennen und sammelst erste Eindrücke. Jetzt heißt es erst einmal Namen merken und die internen Abläufe kennenlernen. Je nach Funktion und Bereich erhältst du heute deine Arbeitsmaterialien bzw. ‑ausstattung wie Hardware, Arbeitskleidung, Werkzeug etc. Von deinem Einarbeitungs-Paten erfährst du alles, was du über den Arbeitsalltag bei uns wissen musst.

Nach zwei Wochen – Die Einarbeitung läuft
Du startest durch mit deinem persönlichen Einarbeitungsplan und hast über unsere SCHULZ Next Akademie vielleicht schon die ersten Schulungen und Info-Videos zu verschiedenen Tools, Programmen und Richtlinien bei SCHULZ angesehen, um dich gut zurechtzufinden.

Nach drei Monaten – Zwischenbilanz ziehen
Du ziehst mit deiner Führungskraft eine erste Zwischenbilanz und berichtest, wie die ersten Monate gelaufen sind. Weiterhin besprecht ihr den Status deiner Einarbeitung und vereinbart, falls erforderlich, Änderungen und Anpassungen. Selbstverständlich besteht auch vorher schon die Möglichkeit, jederzeit mit deiner Führungskraft zu einem ersten Feedback zu sprechen.

Die Probezeit neigt sich dem Ende – Wie läuft´s?
Kurz vor Ende deiner Probezeit setzt du dich mit deiner Führungskraft zusammen, um zu besprechen, ob von beiden Seiten alles passt und zu aller Zufriedenheit ist.

Nach sechs Monaten – Richtig durchstarten
Glückwunsch! Du hast die Onboarding-Reise erfolgreich gemeistert und kannst nun weiter Fahrt bei SCHULZ aufnehmen.

Arbeiten bei SCHULZ

Du suchst einen attraktiven Job? Hier erfährst du, warum es sich lohnt bei uns zu arbeiten, was wir dir bieten, welche Aufgabenbereiche es bei uns gibt und was unsere Mitarbeitenden sagen.

Mehr erfahren